Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB gGmbH ist darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-und Mobilgeräte von großen Konzernen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen und die Daten zertifiziert zu vernichten. Nach gründlicher Reinigung und Aufarbeitung werden die generalüberholten Geräte anschließend in den AfB-Shops in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich oder über die Website www.afbshop.de verkauft. AfB-Kunden profitieren von „grünen“ Notebooks in refurbished Business-Qualität mit mindestens 12 Monaten Garantie.
Durch die Aufarbeitung gebrauchter Hardware spart der Anbieter Strom und CO2 ein, reduziert Ressourcenabbau und vermeidet Elektroschrott. Nicht mehr vermarktbare Hardware wird unter höchsten ökologischen und ethischen Standards zerlegt und recycelt, wodurch in Europa neue Rohstoffe hergestellt werden.
Das Besondere an AfB: Alle Arbeitsschritte im Unternehmen sind barrierefrei gestaltet und werden von behinderten und nicht-behinderten Menschen gemeinsam verrichtet. Ziel der AfB-Gruppe ist es, europaweit 500 Menschen mit Behinderung einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz zu geben. An 20 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Slowakei und der Schweiz arbeiten 380 MitarbeiterInnen, 47% davon mit Behinderung.
Das Angebot ist dabei sehr umfangreich. Es reicht von refurbished Notebooks, PCs, Monitoren, Drucker, Server, Smartphones und Software bis hin zu Hardware-Zubehör. Für uns ist dieser Technik Shop ein absoluter Geheimtipp. Ihr spart bares Geld bei eurer nächsten Anschaffung, unterstützt gleichzeitig ein gemeinnütziges Projekt und tut etwas gutes für die Umwelt.